Philosophieren

Die Kinder der 3. und 4. Klasse konnten in den letzten Wochen freiwillig an Philosophiekursen teilnehmen. Gemeinsam mit Frau Kecht machten sie sich Gedanken zu:   Was ist Philosophie? – Sind Fragen oder Antworten wichtiger? Vom Wünschen – Weihnachtswünsche. Wünsche, die mich betreffen. Wünsche, die die Welt betreffen. Wünsche, die niemand erfüllen kann. Darf man sich…

Wochenreflexion in der 1. Klasse (2022/23)

Die Schülerinnen und Schüler der 1.Klasse lassen jetzt immer am Freitag die Woche noch einmal Revue passieren. Es gilt eine Fragestellung für sich zu beantworten: Diese Woche war das: „ICH und die Klassenregeln“ Ein roter Stein („Stopp, das geht nicht so weiter!“) oder ein blauer Stein („Das fließt, das kann so weiterlaufen!“) wird in einen…

Lernphasenarbeit der 2. Klasse (2022/23)

Die Schüler*innen der 2. Klasse arbeiten mit viel Motivation an ihren Lernphasen in Mathematik und Deutsch. #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */

Besuch des Polizisten (1. Klasse 2022/23)

Am 20.10.2022 bekam die 1. Klasse Besuch von einem Polizisten, der mit den Schüler*innen wichtige Regeln im Straßenverkehr wiederholte, sowie das richtige Überqueren der Straße übte. Die Warnweste als Geschenk begleitet nun viele Kinder jeden Tag auf ihrem Schulweg. #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%;…

Tag des Ehrenamtes (2022/23)

Am 14. Oktober fand der Tag des Ehrenamtes in der Bezirkssporthalle in Vöcklabruck statt.  Mit einem Stempelpass gingen die Kinder von Stand zu Stand und informierten sich über die heimischen Vereine und Institutionen.  Die Schüler*innen waren begeistert von den unterschiedlichen Tätigkeiten, die sie ausführen durften.

Salzexperimente der 4A (2022/23)

Die Schüler*innen der 4A führten einige Salzexperimente in Gruppen durch und erfuhren viel Spannendes über das Salz. Das war außerdem eine gute Vorbereitung für unsere Projekttage in Obertraun. #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1 .gallery-caption…

Online-Lesung (1. & 2. Klasse) (2021/22)

Die Kinder der 1. und 2. Klasse nahmen bei einer Online-Lesung in der Bücherbühne teil. Dabei wurden ihnen verschiedene Tiergeschichten, wie auch Leserätsel mit Toni, Mo und Sowieso vorgelesen. #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 50%; } #gallery-1 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-1…