Skip to content
Volksschule der Franziskanerinnen in Vöcklabruck
offen.engagiert – Lernen mit Weite und Tiefe
Volksschule der Franziskanerinnen in Vöcklabruck

Hort

  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dialogisches Lernen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innenteam
    • Klassen
    • Unser Schulhaus
    • Elternverein
    • VfFB
  • Angebote
    • Frühaufsicht
    • Mittagsbetreuung
  • Anmeldung
  • Info & Service
    • Termine
      • Ferien, schulfreie/-autonome Tage
      • Sprechstunden
      • Besondere Termine
    • Kinderschutzkonzept
    • Krankmeldung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Speiseplan
  • Was war los?
  • Hort
    • Unser Team
    • Unser Haus
    • Ein Tag im Hort
    • Interesse geweckt?

VfFB Logo - Verein für Franziskanische Bildung

  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dialogisches Lernen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innenteam
    • Klassen
    • Unser Schulhaus
    • Elternverein
    • VfFB
  • Angebote
    • Frühaufsicht
    • Mittagsbetreuung
  • Anmeldung
  • Info & Service
    • Termine
      • Ferien, schulfreie/-autonome Tage
      • Sprechstunden
      • Besondere Termine
    • Kinderschutzkonzept
    • Krankmeldung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Speiseplan
  • Was war los?
  • Hort
    • Unser Team
    • Unser Haus
    • Ein Tag im Hort
    • Interesse geweckt?

Category Archives: Lernen

You are here:
  1. Home
  2. Category "Lernen"

LTB in der 4. Klasse (2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela24. October 2025

Die Kinder der 4.Klasse lernten die Giraffensprache nach Marshall B. Rosenberg kennen und arbeiteten im Lerntagebuch dazu. Danach verglichen sie ihre Ergebnisse bei einem „Sesseltanz“.

Planarbeit in der 1. Klasse (2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela21. October 2025

Die Kinder der 1. Klasse bearbeiteten bereits ihre erste Planarbeit. Dabei wählten die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihre Aufgaben aus und erledigten diese. Sie waren schon fleißig am Entdecken und Lernen. 

Zahlenraum 100 (2. Klasse – 2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela13. October 2025

Begeistert entdeckten die Kinder der 2. Klasse den neuen Zahlenraum bis 100. Mit verschiedenen Materialien und Aufgaben lernten sie, sicher mit den größeren Zahlen umzugehen und neue Zusammenhänge zu verstehen. 

Lesen in der 1. Klasse (2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela13. October 2025

In der 1. Klasse wird schon tüchtig gelesen und geschrieben. Die Kinder lernten mit viel Motivation die „Geheimsprache“ von Lilo und Frosch Fridolin. Mit den Mundbildern werden erste Wörter gelesen und geschrieben.

Land Art – Kunst im Garten mit den 3. Klassen (2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela10. October 2025

Stolz präsentierten die Kinder der 3. Klassen ihre Land Art – Kunstwerke nach Andy Goldsworthy.  Beeindruckende Kreationen entstanden aus Fundstücken aus unserem Schulgarten. 

Lesezeit in der Bibliothek (3A Klasse – 2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela3. October 2025

Für die Kinder der 3A Klasse ist es jedes Mal etwas Besonderes, im oberen Stockwerk unserer Bibliothek zu lesen. Sie machten es sich gemütlich und lasen in unserer Klassenlektüre “Tom und der Zauberstein” weiter.

Zahlenraum 1000 in der 3B (2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela2. October 2025

Mit viel Eifer erforschten wir den Zahlenraum 1000 und entdeckten mit Stolz, wie 1000 Büroklammern am schnellsten gezählt werden können. Wer hätte gedacht, dass Zahlen nicht nur geschrieben, sondern auch gehüpft, gewürfelt, gelegt und getippt werden können? 

Verkehrserziehung in der 1. Klasse (2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela23. September 2025

Die 1. Klasse bekam Besuch von einer Polizistin. Gemeinsam übten die Kinder das sichere Überqueren der Straße. 

Zahlenraum 1000 kennenlernen (3. Klassen – 2025/26)

LernenBy seuferwasserthalmichaela23. September 2025

Die 3. Klassen lernten die Zahlen bis 1000 auf vielerlei Wegen kennen: durch das Legen, Tasten, Lesen, Würfeln, Springen, etc.  

Ausflug zum Stehrerhof der 3. Klassen (2025/26)

Erleben, LernenBy seuferwasserthalmichaela18. September 2025

In der zweiten Schulwoche wanderten die Kinder der 3AB zum Stehrerhof in Neukirchen. In einer spannenden Führung erfuhren sie viel über das Leben früher. Zum Abschluss durfte ein frischer Bauernkrapfen natürlich nicht fehlen. 

→12345…
67891011121314
15→
Go to Top
VfFB Logo - Verein für Franziskanische Bildung