Haltungsturnen (2024/25)
Beim Haltungsturnen probierten die Kinder viele verschiedene Übungen aus und lernten Wichtiges über die Wirbelsäule und die richtige Haltung.
Beim Haltungsturnen probierten die Kinder viele verschiedene Übungen aus und lernten Wichtiges über die Wirbelsäule und die richtige Haltung.
In einem Workshop lernten die Schüler*innen der 4. Klasse die Lenzing AG kennen. Sie erfuhren, wie aus Holz ein T-Shirt entsteht und konnten viele Experimente kennen lernen und durchführen. Ein Highlight für die Kinder war das Erstellen von Kunstblut. Durch das Kombinieren zweier Chemikalien sah es aus, als würde die Hand der Kinder bluten. Ein…
An verschiedenen Stationen im Turnsaal konnten sich die Klassengeschwister noch besser kennen lernen.
Die Kinder aus allen Klassen haben in Werken sehr motiviert und voller Freude viel Weihnachtliches für den Adventmarkt gebastelt.
Passend zum Sachunterrichtsthema „Vom Korn zum Brot“ machte sich die 3. Klasse mit dem Zug auf den Weg zur Bäckerei Reichartseder in Frankenmarkt. Die Kinder bekamen eine Führung in der Bäckerei, lernten verschiedene Maschinen kennen und erfuhren, wie Brot und Gebäck hergestellt wird. Anschließend durften die Kinder selbst Gebäck backen und Schaumrollen füllen. Gut gelaunt…
Auch in der 2. Klasse kann man noch allerhand Neues in unserem Schulgarten entdecken.
Die Kinder der 2b Klasse präsentierten ihre mit Erinnerungen gefüllten Ferientagebücher.
Gemeinsam mit der 4. Klasse erkundeten die Kinder der 1. Klasse das Schulhaus und entdeckten den Turnsaal, den Werkraum, die Bibliothek und andere spannende Räume.
Die Kinder der 1. Klasse sind super in ihr erstes Schuljahr gestartet. Sie haben schon viel Neues kennengelernt und selbstständig an Stationen gearbeitet.
Die 3. Klasse verbrachte drei lustige, interessante und spannende Tage im Salzkammergut. Am ersten Tag wanderten wir auf den Siriuskogl, hatten viel Spaß an den Sinnesstationen und genossen die schöne Aussicht. Am Nachmittag erkundeten die Kinder in Form einer Schnitzeljagd Bad Ischl. Mit einer Ortsführung durch Hallstatt begann das Programm am zweiten Tag. Es gab viel…