Skip to content
Volksschule der Franziskanerinnen in Vöcklabruck
offen.engagiert – Lernen mit Weite und Tiefe
Volksschule der Franziskanerinnen in Vöcklabruck

Hort

  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dialogisches Lernen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innenteam
    • Klassen
    • Unser Schulhaus
    • Elternverein
    • VfFB
  • Angebote
    • Frühaufsicht
    • Mittagsbetreuung
  • Anmeldung
  • Info & Service
    • Termine
      • Ferien, schulfreie/-autonome Tage
      • Sprechstunden
      • Besondere Termine
      • Schulbeginn
    • Kinderschutzkonzept
    • Schulbedarfslisten
    • Krankmeldung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Speiseplan
  • Was war los?
  • Hort
    • Unser Team
    • Unser Haus
    • Ein Tag im Hort
    • Interesse geweckt?

VfFB Logo - Verein für Franziskanische Bildung

  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Dialogisches Lernen
    • Schulleitung
    • Lehrer*innenteam
    • Klassen
    • Unser Schulhaus
    • Elternverein
    • VfFB
  • Angebote
    • Frühaufsicht
    • Mittagsbetreuung
  • Anmeldung
  • Info & Service
    • Termine
      • Ferien, schulfreie/-autonome Tage
      • Sprechstunden
      • Besondere Termine
      • Schulbeginn
    • Kinderschutzkonzept
    • Schulbedarfslisten
    • Krankmeldung
    • Sekretariat
    • Verwaltung
    • Speiseplan
  • Was war los?
  • Hort
    • Unser Team
    • Unser Haus
    • Ein Tag im Hort
    • Interesse geweckt?

Monthly Archives: April 2025

You are here:
  1. Home
  2. 2025
  3. April

Osternestsuche (2024/25)

Glauben & FeiernBy seuferwasserthalmichaela30. April 2025

Die Kinder der 2A und 2B sowie die Klassengeschwister gingen nach den Osterferien voller Freude auf Nestersuche im Schulgarten.  Anschließend genossen sie die kleine Osterjause gemeinsam an der frischen Luft.

Versöhnungsfest der 3. Klasse (2024/25)

Glauben & FeiernBy seuferwasserthalmichaela9. April 2025

Die 3.Klasse feierte das Versöhnungsfest. Es war ein sehr besonderer Vormittag, der seinen Ausklang bei einer gemeinsamen Feier in der Klasse fand. 

Stadtführung Vöcklabruck (3. Klasse – 2024/25)

LernenBy seuferwasserthalmichaela9. April 2025

Am 20. März wurde die 3. Klasse von Frau Seebauer durch die Stadt Vöcklabruck geführt. Die Kinder konnten ihr Wissen über die Heimatstadt vertiefen und sie lernten zudem viel Neues. Als Abschluss durften alle den unteren Stadtturm besichtigen und Vöcklabruck von „oben“ sehen. 

Wie lang ist ein Kilometer? (3. Klasse – 2024/25)

LernenBy seuferwasserthalmichaela9. April 2025

Dieser Frage gingen die Kinder der 3. Klasse auf den Grund. Mit Hilfe von Maßbändern (20m und 50m) wurde ein Kilometer abgemessen. Alle 100 Meter zeichneten die Kinder eine Markierung mit Kreide auf die Straße. Eineinhalb Stunden später konnte der Kilometer endlich erreicht werden.

Verkehrserziehung in der 3. Klasse (2024/25)

LernenBy seuferwasserthalmichaela9. April 2025

Anfang März bekam die 3. Klasse Besuch von einer Polizistin. Gemeinsam mit ihr besprachen die Kinder wichtige Verhaltensregeln für den Straßenverkehr und sie lernten verschiedene neue Verkehrszeichen kennen.

Einheiten entdecken (2B – 2024/25)

LernenBy seuferwasserthalmichaela5. April 2025

Die 2b entdeckt verschiedene Maßeinheiten. 

Kirchenbesuche der 2. Klassen (2024/25)

Glauben & FeiernBy seuferwasserthalmichaela5. April 2025

Die 2.Klassen besuchten die Kirche Maria Schöndorf und konnten dort den Kirchenraum auf ganz besondere Art und Weise erfahren.

Go to Top
VfFB Logo - Verein für Franziskanische Bildung